Digitalgipfel 2022
Standort: STATION Berlin
Thema: Daten – Gemeinsam digitale Werte schöpfen
1
/
2


Bettina Stark-Watzinger, wie vermitteln wir jungen Menschen KI-Kompetenz? | Digital-Gipfel 2022

Prof. Christoph Meinel: Brauchen wir eine gemeinsame digitale Infrastruktur? | Digital-Gipfel 2022

Carla Hustedt, müssen Social Media Plattformen ihre Algorithmen offenlegen? | Digital-Gipfel 2022

Dr. Heidi Seibold: Wie schaffen wir offenen Datentransfer in der Wissenschaft? | Digital-Gipfel 2022

Warum Frauen für die Digitalisierung in Deutschland gebraucht werden | Digital-Gipfel 2022

Prof. Dr. Ralf Herbrich: Ist KI schlecht fürs Klima? | Digital-Gipfel 2022

Prof. Naumann, welche Bedeutung hat Datenqualität für KI? | Digital-Gipfel 2022

Dr. Bettina Uhlich: Warum zögern Unternehmen beim Datasharing? | Digital-Gipfel 2022

Robert Habeck: Regierung wird Analysen des Dateninstituts für Gesetze nutzen | Digital-Gipfel 2022

Dr. Volker Wissing, gehören Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? | Digital-Gipfel 2022

Achim Berg: Warum sind Daten auch für das Handwerk wichtig? | Digital-Gipfel 2022

Reinhard Ploss: Ohne MINT-Absolventen ist Deutschland nicht wettbewerbsfähig | Digital-Gipfel 2022

Hubertus Heil: Umgang mit KI in kritischen Anwendungsbereichen | Digital-Gipfel 2022

Daniela Schmidt: Satellitendaten haben großes Potential für die Nachhaltigkeit | Digital-Gipfel 2022

Marian Gläser: Die DSGVO muss kein Hemmnis für die Nutzung von KI bleiben | Digital-Gipfel 2022
1
/
2

Auch dieses Jahr begleitet das Team des HPI-Digitalblogs den Digitalgipfel der Bundesregierung mit spannenden Interviews rund um das Thema “Daten”!
Alle Interviews findet Ihr wie immer unter dieser Seite. Schaut auch auf unserem Twitter-Kanal (hpi_digitalblog) vorbei! Wir wünschen viel Spaß beim Ansehen!